Training für Maschinenbediener
Der Kühlschmierstoff ist für Maschinenbediener ein zentrales Werkzeug.
Der Umgang mit diesem wichtigen Tool will gelernt sein.
- Wie ist ein Kühlschmierstoff aufgebaut?
- Welche gesundheitlichen Risiken kann er bringen?
- Wie schützt man sich?
- Woran erkennt man Handlungsbedarf in Sachen KSS?
- Was sind meine Aufgaben und wer hilft bei Problemen mit dem KSS weiter?
Das sind nur einige der Fragen, die KSS-Anwender regelmäßig beschäftigen. Mit unserem Schulungsprogramm für Maschinenbediener vermitteln wir die essentiellen Informationen für den richtigen Umgang mit Kühlschmierstoffen und helfen Ihrem Unternehmen Fehlern vorzubeugen.
Dauer: 3 Stunden
Training für Fluidmanager
Der Fluidmanager ist der zentrale Ansprechpartner in allen Fragen der flüssigen Prozessstoffe – umweltrelevante Gegebenheiten inklusive. Er überwacht und steuert mit Know-how und Erfahrung sämtliche Metallbearbeitungsflüssigkeiten auf Öl- und Wasserbasis, Schmierstoffe und Reiniger.
Zu den Aufgaben von Fluidmanagern gehören unter anderem:
- die Kostenoptimierung durch einen geringeren Instandhaltungsaufwand
- eine Reduktion der Ausfallzeiten
- Steigerung der Oberflächenreinheit und Qualität des Werkstücks
- die Erhöhung der Standzeit von Werkzeugen und Schmierstoffen
- Überwachung und Steuerung der Sollwerte der Emulsion
- Umgang mit dem Kühlschmierstoff (Arbeitssicherheit)
- Unterweisen der Mitarbeiter
Wir helfen Ihnen bei der qualifizierten Ausbildung Ihres Fluidmanagers
– ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Qualität und Effizienz in Ihrer Fertigung.